Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Roigheim
Schön, dass Sie auf unserer Homepage gelandet sind! Auf diesen Seiten haben wir Ansprechpartner, aktuelle Gottesdienste und verschiedene Angebote für Sie zusammengestellt. Wenn Sie unsere Gemeinde auch im realen Leben besser kennen lernen wollen, freuen wir uns!
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten
Eine Übersicht über unsere aktuellen Gottesdiensttermine finden Sie hier. Außerdem können Sie hier nachlesen, welche Hygieneschutzmaßnahmen derzeit in unseren Gottesdiensten gelten.
Einen kurzen Impuls sowie eine Predigt zur Jahreslosung 2021 können Sie hier lesen.
Unsere Organistin Ellen Schneider hat einige Lieder aufgenommen, die sie im Gottesdienst gesungen und gespielt hat. Sie können hier nun auch zuhause gehört und zur persönlichen Andacht verwendet werden. Viel Freude damit!
Weltgebetstag der Frauen am 5. März 2021 aus Vanuatu - trotz Corona... aber anders als gewohnt

Im Chorraum hat das Weltgebetstagsteam einen Tisch Weltgebetstag aus Vanuatu gestaltet. An einem Stehtisch gibt es außerdem verschiedene Materialien zum Mitnehmen.
Liebe Frauen, liebe Interessierte,
wir Frauen des WGT-Teams in Roigheim haben für 2021 entschieden, keinen eigenen Weltgebetstags-Gottesdienst in der Kirche abzuhalten. Sie können sich nach den sonntäglichen Gottesdiensten vor dem Weltgebetstag aber bereits an einem in der Kirche gerichteten Tisch über Vanuatu informieren. Am Freitag, 5. März wird die Kirche außerdem von 15 - 17 Uhr geöffnet sein. Material zum Mitnehmen liegt aus.
Am 5. März gibt es außerdem verschiedene Angebote, um den Weltgebetstag zuhause zu feiern:
Der Fernsehsender Bibel TV zeigt am Freitag, 5. März 2021 um 19.00 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Ebenfalls um 19.00 Uhr ist Premiere des Gottesdienstes online: unter www.weltgebetstag.de.
Herzliche Einladung zum Mitfeiern!
Ihr/Euer Weltgebetstagsteam
Im Anschluss an die ökumenische Bibelwoche, die in diesem Jahr über Zoom stattfand, hat sich ein ökumenischer Bibelgesprächskreis gebildet. Die Leitung liegt bei Inge Egner aus Möckmühl.
Herzliche Einladung!
- An jedem 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr (Start: 18. Februar 2021)
- Weitere Termine: 18.3., 15.4., 20.5., 17.6., 22.7.
- Bis auf weiteres virtuell auf Zoom (genauere Infos folgen dann per Mail)
- Bei Interesse bitte melden bei Inge Egner unter inge.mt1333
gmail.com @
Ideen für Kinder vom Abenteuerteam
Für Kinder, Jugendliche und Familien hat das Roigheimer Abenteuerteam eine digitale Pinnwand erstellt: mit Bastelideen zu Ostern, Links zu biblischen Geschichten, Liedern und mehr. Die Pinnwand wird auf Ostern hin immer wieder mit neuen Ideen ergänzt. Viel Spaß beim Stöbern! (Klick aufs Bild)
Unsere Gemeinde - mitten im Dorf, mitten im Leben
In Roigheim ist die Kirche mitten im Dorf, zwischen Tal und Hanglage gelegen, umgeben vom Roigheimer Friedhof. Aber die Kirche steht nicht nur geographisch mitten im Dorf, sie ist bei uns auch sonst mittendrin: Hier treffen wir uns, um uns auf den Sinn des Lebens zu besinnen und Gottes Güte zu feiern, hier begrüßen wir neue Gemeindeglieder in unserer Mitte, freuen uns mit den frisch Verheirateten und nehmen im Trauerfall Anteil am Leid der Hinterbliebenen.
Jede und jeder ist herzlich willkommen, jeder und jede wird gebraucht, mitten im Dorf, mitten im Leben.
Als Kirchengemeinde gestalten wir gemeinsam das Gemeindeleben vor Ort – und zugleich blicken wir auch über unsere Ortsgrenzen hinaus und arbeiten mit anderen Gemeinden zusammen. Seit 1. Dezember 2019 gehören wir zur Verbundkirchengemeinde Möckmühl-Roigheim-Züttlingen. Nähere Infos unter: www.mrz-evangelisch.de. Als Kirchengemeinde sind wir zudem Teil des Kirchenbezirks Weinsberg-Neuenstadt.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
02.03.21 | Woche der Brüderlichkeit
In der Stuttgarter Liederhalle wird am 7. März die Woche der Brüderlichkeit unter dem Leitmotto „…zu Eurem Gedächtnis: Visual History“ eröffnet. Die Veranstaltung mit Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille wird ab 11.30 Uhr live im SWR Fernsehen und bei ARD Alpha übertragen.
-
01.03.21 | Cornelie Ayasse wird Landesfrauenpfarrerin
Die künftige Landesfrauenpfarrerin heißt Cornelie Ayasse. Die 59-Jährige folgt auf Pfarrerin Eva-Maria Bachteler, die jetzt Theologische Leiterin und Geschäftsführerin der Tagungsstätte Löwenstein ist. Wann Cornelie Ayasse die neue Stelle antritt, steht noch nicht fest.